Gemeinde Oberiberg

ECOGEN Ybrig Genossenschaft

Das Fernwärmenetz gemeinschaftlich betreiben

Die beiden Gemeinden Unteriberg und Oberiberg können schon bald von nachhaltiger Fernwärme profitieren. Geplant ist ein Holzheizkraftwerk (HHKW) auf dem Kiesplatz Baumeli. Hier soll die Ressource Holz vor Ort weiterverwertet werden und Strom und Wärme erzeugen. Die Wärmeverteilung soll von den Bewohnern mitgetragen werden. Als Genossenschaft können die Mitglieder mitbestimmen und gemeinsam die Energiezukunft der Region gestalten.


8842 Unteriberg &
8843 Oberiberg


gemeinschaftliche
Wärmeversorgung

Die Energiezukunft
der Region mitbestimmen

Die ECOGEN Ybrig Genossenschaft

Auf Grund unserer Erfahrungen mit regionaler Wärmeversorgung, sehen wir auch in der Region Ybrig das grösste Potenzial durch ein Genossenschaftsmodell. Die Bewohner werden in den Aufbau und den Betrieb miteinbezogen und können über die Energiezukunft der Region aktiv mitbestimmen. Die Fernwärme wird mit erneuerbarem, regionalem Alt- und Restholz erzeugt und über ein unterirdisches Leitungsnetz in die Haushalte und die Industrie verteilt. Sie kann als Fernwärme für die Heizung und Warmwasseraufbereitung, sowie für Prozesswärme genutzt werden. Das Fernwärmeleitungsnetz weist eine Länge von 11km auf. Die Leitungen sind mit einem Lecküberwachungssystem ausgestattet, welches allfällige Störungen genau lokalisieren kann. Auch die Übergabestationen in den Liegenschaften sind permanent mit der Zentrale verbunden und können durch unseren 24h-Pikettdienst verwaltet werden.

 

Vorteile des Genossenschaftsmodells

Gemeinsam für eine klimafreundliche Energiezukunft:

  • Sie bestimmen aktiv die regionale Energiezukunft mit.
  • Sie beziehen Fernwärme aus 100% erneuerbarer und regionaler Energie.
  • Sie unterstützen die Wertschöpfung und Unabhängigkeit der Region.
  • Sie profitieren von transparenten Genossenschaftspreisen.
  • Sie erhalten langfristige und attraktive Investitionsmöglichkeiten.
  • Sie gewinnen Platz und Ihr Aufwand für den Heizungsunterhalt sowie Brennstoffabgaben fallen weg.

 

Wohnen Sie in der Region Ybrig und möchten Fernwärme der ECOGEN Ybrig Genossenschaft beziehen? Dann profitieren Sie noch heute vom Frühbucher-Paket und gehören Sie zu den ersten Energiepionieren der Region. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
 

KONTAKTIEREN SIE UNS

Meilensteine.

2021

Q3 - Start Kundenakquise

2021

Q4 - Auslegung HHKW

2022

Q1 - Baueingabe Fernwärmenetz

Mehr anzeigen

Ihr Ansprechpartner.

Kontakt

Sie möchten mehr zur ECOGEN Ybrig Genossenschaft erfahren?

Simon Tischhauser, Projektleiter

Kontaktieren Sie mich

Aktuelles aus der Region

Fernwärme, ECOGEN Genossenschaft Rigi

Wir ackern wacker 

Mit dem Abschluss der Hauptleitung von Haltikon nach Immensee und Küssnacht konnten wir im letzten Jahr einen ersten Meilenstein erreichen. Mit der Transitleitung von Immensee nach Arth-Goldau steht das nächste Grossprojekt in den Startlöchern.
Mehr lesen

Wir ackern wacker 

Wärmeversorgung soll bis 2050 klimaneutral sein

Genossenschafter-Story #3: Gewerbezentrum Hohle Gasse 

Markus Kaufmann - ECOGEN Energieberater  

ECOGEN unterstützt Schwyzer Kantonales Schwingfest 

Was ist eigentlich Gemeinschaftsenergie?

Region Arth-Goldau bekommt Fernwärme aus Haltikon

Erfolgreiche Generalversammlung ECOGEN Rigi 

Rita Gössi und Gioele Fiori

Gwärb 2022: Rita Gössi war am nächsten dran an unserer Schätzfrage

Robert Arnold vor seinem Haus Litzi

Genossenschafter Story #2: «Die Heizung soll dem Haus entsprechen.»