Bewohnerinnen und Bewohner von Küssnacht auf die regionale, unabhängige und CO 2 -neutrale Wärmeproduktion aufmerksam machen. Am Samstag, 2. September herrschte reger Betrieb. Wir erfreuten uns vieler spannender [...] Rigi am Samschtig Märt Küssnacht Nach unten scrollen Mit einem kleinem Herbstgeschenk waren wir am 2. September 2023 am Samschtigmärt in Küssnacht vertreten. Der Märt preist jeweils verschiedene saisonale
ft 2022 Q2 - Start Kundenakquise, Baueingabe 2023 Q2 - Q4 - Kundenakquise 2023 Q4 - Projektänderung Etappe 2 2024 Q2 - Q4 - Bau Fernwärmenetz Etappe 2-4 2024 Q4 - Erste Wärmelieferung 2025 Q2 - Weiterer [...] der zukünftigen Heizungsanlage der Sägerei Kälin beziehen. Somit kann das Dorf Euthal schon bald von CO 2 -neutraler Wärme profitieren und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Vorteile des G [...] zum Genossenschaftspreis Die ECOGEN Euthal setzt auf eine transparente Wärmeversorgung. Sie beziehen CO 2 -neutrale Wärme aus der Region. Alle Genossenschafter profitieren von stabilen und fairen Preisen
wodurch pro Jahr 7'500'000 Liter Heizöl und 20'000 Tonnen CO 2 eingespart werden können. So leisten wir einen massgeblichen Beitrag zur Reduktion von CO 2 -Emissionen und schonen so unsere Umwelt für kommende [...] Mehr lesen Gwärb 2022: Rita Gössi war am nächsten dran an unserer Schätzfrage Genossenschafter Story #2: «Die Heizung soll dem Haus entsprechen.» Ausbau der Fernwärmeleitungen unterhalb der SBB-Bahnstrecke
ZEITRAFFER-VIDEO Baustelle Energiezentrum Hier entsteht das Energiezentrum in Haltikon, welches uns den CO 2 -neutralen Strom liefern wird. Das AGRO Energiezentrum produziert Strom, Wärme und Pellets. So halten [...] Jetzt für eine Führung anmelden Weitere Einblicke aus der Region ECOGEN Rigi Genossenschafter Story #2: «Die Heizung soll dem Haus entsprechen.» Robert Arnold über das bald 400 Jahre alte Litzi-Haus in Küssnacht [...] Küssnacht am Rigi und dessen Anschluss an die ECOGEN Genossenschaft. Mehr lesen Genossenschafter Story #2: «Die Heizung soll dem Haus entsprechen.» «Wir verkaufen keine Heizungen. Wir bieten nachhaltige En
Ihrer Liegenschaft, Sie heizen aber weiterhin mit Ihrer bestehenden Heizung. Sie können jederzeit auf CO 2 -neutrale Fernwärme umsteigen. Darum passt «Vorbereitung» zu Ihnen: Minimale Investition Wertsteigerung [...] sich entscheiden, Ihre Liegenschaft ans Fernwärmenetz anzuschliessen, stellen wir um. Nun heizen Sie CO 2 -neutral mit Fernwärme. Diese wird quartalsweise je nach Verbrauch abgerechnet. Langfristige Ener
Über die alte Bahntrasse soll die Fernwärme transportiert werden und die Bewohner des Dorfes mit CO 2 -neutraler Wärme versorgen. Das Vorhaben ist noch in der Vorprojektphase. Der Ausbau und der Betrieb
Genossenschaften für eine klimaneutrale Energiezukunft zusammen. Lokale Fernwärmenetze bieten Zugang zu CO 2 -neutraler Wärme in der Region. Dadurch wird unsere Umwelt für kommende Generationen geschont und
unseren Genossenschaftspreisen. Sobald Ihr Fernwärmeanschluss in Betrieb genommen wird, Sie beziehen CO 2 -neutrale Fernwärme, die quartalsweise je nach Verbrauch abgerechnet wird. Langfristige Energieinvestition [...] ergibt einen Frühbucher-Rabatt von 5 %. Der Warte-Rabatt errechnet sich aus den 1.5 Jahren Wartezeit à 2 %. Das ergibt einen Warte-Rabatt von 6 %. In der Summe erhalten Sie insgesamt 8 % Rabatt proportional
Schweizer Energieversorgung besorgniserregend vom Ausland abhängig. Unsere Lösung: Gemeinschaftliche, CO 2 -neutrale und lokal produzierte Fernwärme. UNSERE VISION Schmutziges Heizöl? Nein, danke. Unsere regionale [...] regionaler Energie zum Heizen. DIE CHALLENGE Jetzt sind innovative Lösungen gefragt! Raumwärme ist für rund 2/3 des gesamten Energieverbrauchs von Schweizer Haushalten verantwortlich. Zur Senkung reichen die aktuellen
BEQUEM, SICHER, PREISWERT Natürlich regional heizen Die Fernwärme der ECOGEN Genossenschaft wird CO 2 -neutral und lokal aus Holzabfall produziert und über unser Fernwärmenetz in der Region verteilt.