sowie der CO 2 -Ausstoss reduziert werden. Mit der «Wärmestrategie 2050» hat das Bundesamt für Energie Anfang Jahr nun ein ambitioniertes Ziel gesetzt: die Schweizer Wärmeversorgung soll bis 2050 CO 2 -neutral [...] der Wärmebereich heute rund 50 Prozent des Energieverbrauchs ausmacht und mehr als einen Drittel der CO 2 -Emissionen verursacht. Der Bund will dies mit der Wärmestrategie 2050 ändern. Die Ukraine-Krise hat [...] Heute macht dieser rund 50 Prozent des Energieverbrauchs aus und verursacht mehr als 35 Prozent der CO 2 -Emissionen. Wie soll das Ziel erreicht werden? Für das Bundesamt für Energie ist klar, dass die heutigen
Nutzer des Wärmeverbundes an das Fernwärmenetz angeschlossen und die Region wird mit nachhaltiger und CO2-neutraler Energie versorgt. Neu wird der Energieversorger aus Haltikon die Wärmeversorgung der 40 [...] Gebäudeanschlüssen übernehmen und die Möglichkeit bieten, die gesamte Gemeinde Adligenswil mit CO2-neutraler Fernwärme zu versorgen. Ein Konzessionsvertrag unterstützt dieses Ziel fair und effizient. Fehlendes [...] Fehlendes Know-How und sanierungsbedürftige Anlagen Während das Schweizer Stimmvolk das CO2-Gesetz verwirft, sagt die Gemeinde Adligenswil Ja zum innovativen Fernwärmeprojekt für eine nachhaltige Ener
Die über 2 Millionen Gebäude in der Schweiz beanspruchten 2019 gemäss dem Bundesamt für Energie rund 45 % des Energieverbrauchs. Der Gebäudesektor ist für rund ein Drittel der gesamten CO 2 -Emissionen [...] en für eine nachhaltige Energiezukunft zusammen. Über lokale Fernwärmenetze bieten wir Zugang zu CO 2 -neutraler Wärme in der Region. Dadurch schonen wir unsere Umwelt für kommende Generationen und stärken [...] die Region. Wir heizen mit Fernwärme nachhaltig zu fairen Preisen dank einer gemeinschaftlichen und CO 2 -neutralen Wärmeversorgung. Unsere Fernwärme wird zentral aus lokalem Holzabfall produziert und mittels
Energie investieren Als Genossenschaften bauen wir gemeinsam enkeltaugliche Infrastrukturen für eine CO 2 -neutrale und unabhängige Wärmeversorgung der Region. Profitieren auch Sie von einer nachhaltigen [...] regionalen Wärmeversorgung mit erneuerbarer Energie. Das Fernwärmenetz der ECOGEN Rigi bietet Zugang zu CO 2 -neutraler Wärme in der Region. Fernwärmebezüger sind gleichzeitig Genossenschaftsmitglieder im Umfang
Im Fokus standen nachhaltige Energielösungen und die Kreislaufwirtschaft. Hauptattraktion war das CO 2 -neutrale Tiny House «Solar-Butterfly». ECOGEN war mit einem eigenen Stand präsent und informierte [...] zum Thema Recycling sowie ein Klimaparcours mit einem Quiz. Eine besondere Attraktion stellte das CO 2 -neutrale Tiny House «Solar-Butterfly» von Umweltaktivist Louis Palmer dar, das direkt vor Ort besichtigt
anschliessend in der ganzen Region verteilt. Regionaler Holzabfall Holz ist ein CO 2 -neutraler Energieträger, weil Bäume die Menge CO 2 , welche bei ihrer Verbrennung freigesetzt wird, dieselbe Menge ist wie
Profitieren Sie von Vorzugspreisen Sie möchten nachhaltig heizen? Wir von der ECOGEN Genossenschaft bieten CO 2 -neutrale Fernwärme aus regionalem Holzabfall. Jetzt Zugang zu Fernwärme sichern mit der Option « [...] in Form von Energiegutschriften. 2% Rabatt pro Wartejahr Pro Jahr, das bis zur Inbetriebnahme des Fernwärmeanschlusses verstreicht, erhalten Sie einen Warte-Rabatt von 2% in Form von Energiegutschrfiten [...] unser Fernwärmenetz angeschlossen wird, erhalten Sie Zugang zu Fernwärme. Per sofort beziehen Sie CO 2 -neutrale Wärme zu stabilen und fairen Preisen, die quartalsweise je nach Verbrauch anfallen. Langfristige
hat Sie bewogen, ihre Liegenschaft an das Fernwärmenetz anzuschliessen? Ich bin überzeugt, dass der CO 2 -neutralen Fernwärme die Zukunft gehört. Als wir das Haus meiner Mutter übernommen und saniert haben [...] BEQUEM, SICHER, PREISWERT Natürlich regional heizen Die Fernwärme der ECOGEN Genossenschaft wird CO 2 -neutral und lokal aus Holzabfall produziert und über unser Fernwärmenetz in der Region verteilt.
Bewohnerinnen und Bewohner von Küssnacht auf die regionale, unabhängige und CO 2 -neutrale Wärmeproduktion aufmerksam machen. Am Samstag, 2. September herrschte reger Betrieb. Wir erfreuten uns vieler spannender [...] Rigi am Samschtig Märt Küssnacht Nach unten scrollen Mit einem kleinem Herbstgeschenk waren wir am 2. September 2023 am Samschtigmärt in Küssnacht vertreten. Der Märt preist jeweils verschiedene saisonale
Genossenschafter BEQUEM, SICHER, PREISWERT Natürlich regional heizen Die Fernwärme der ECOGEN wird CO 2 -neutral und lokal aus Holzabfall produziert und über unser Fernwärmenetz in der Region verteilt. [...] Gebäudeanschluss. Wärme zum Genossenschaftspreis Sie erhalten Zugang zu unserem Fernwärmenetz und beziehen CO 2 -neutrale Wärme. Diese wird quartalsweise je nach Verbrauch abgerechnet. Langfristige Energieinvestition