«Mich fasziniert es, Teil der Energiewende sein zu dürfen.» 

Mich hat die Entstehung sowie das Konzept des AGRO Energiezentrums Rigi seit Anfang an begeistert. Das Projekt hat mich fasziniert und ich wollte mehr darüber erfahren. Da ich mich ohnehin beruflich neu orientieren wollte, habe ich mir ein Herz gefasst und mich beworben. Ich durfte in der Folge das Werk besichtigen und den Mitarbeitenden vor Ort über die Schulter schauen. Baptist Reichmuth hat mich damals über den weiteren Ausbau des Fernwärmenetzes informiert. Gleichzeitig hat er mir eine Perspektive für einen möglichen Job gezeigt. Einige Monate später wurde meine jetzige Funktion geschaffen – ein Job, der wie geschaffen ist für mich.   

Mich hat die Tätigkeit in einem komplett neuen Arbeitsgebiet sowie die Vision, ein Teil dieser Energiewende sein zu dürfen, fasziniert. Nun bin ich seit einem Jahr mit dabei. Zuvor war ich als Schreiner in unterschiedliche Funktionen, z.B. als Maschinist oder Produktionsleiter tätig. In meiner Funktion als «Energieberater» kann ich von meinen technischen und handwerklichen Erfahrungen sehr oft profitieren. Im Auftrag der ECOGEN kann nun täglich Kundinnen und Kunden beraten und sie auf ihrem Weg in die Genossenschaft begleiten.  

Einerseits die Vielseitigkeit: Sei es der Kundenkontakt, die Büroarbeit oder die technischen Aufnahmen vor Ort. Meine Aufgaben sind sehr vielseitig: ich betreue Einzelkunden bis hin zu Gemeinschaften, wie z.B. Verwaltungen von Stockwerkeigentümerschaften. Zudem spricht mich die hybride Arbeitsform an, ich arbeite im Büro in Brunnen von zuhause aus oder bin draussen bei Kundinnen und Kunden. Besonders gut gefällt es mir, einen Beitrag zur Energiewende beitragen zu dürfen. Eine sinnvolle Tätigkeit ausführen zu dürfen, ist für mich zentral.  

Das Team ist für mich sehr wichtig – ohne ein gut funktionierendes Team macht die Arbeit keinen Spass. Nebst unserem tollen Team bereitet mir die Abwechslung im Job grosse Freude. Und einmal mehr die Vision, an diesem über Jahrzehnte wachsendem Grossprojekt über Generationen mitwirken zu können. Ein Teil davon sein zu dürfen erfüllt mich mit Stolz.  

Es ist nicht eine Geschichte, es sind mehr die vielen kleinen Begegnungen, die ich mit den Kundinnen und Kunden zusammen erlebe. Momente, in denen ich Sachen erklären oder Informationen liefern darf, die die Kundinnen und Kunden zufrieden stimmen.   

Ich nehme die ecoenergy Systems AG als junges, dynamisches Unternehmen mit ganz vielen innovativen und nachhaltigen Ideen und Projekten wahr.  

Ich fahre zwar Auto, aber ich fahre bewusster damit als zuvor. Dies ermöglicht mir die hybride Arbeitsform. Anderseits bin ich oft mit dem Velo unterwegs oder ich nutze, wenn immer möglich, den öffentlichen Verkehr. Natürlich hat sich auch das Bewusstsein für den Energieverbrauch bei uns zuhause verändert. 

Ja, das mache ich. Wir kaufen regional ein und wir bewegen uns viel in der Natur und in den Bergen. Unsere Region bietet dazu etliche, schöne Möglichkeiten. 

Gemäss Definition bedeutet “Gemeinsinn ist das Verständnis und die Einsatzbereitschaft für die Allgemeinheit” - in diesem Sinn kann die Entwicklung von nachhaltigen Projekten absolut als gemeinsinnig bezeichnet werden.  

Ich bin viel in den Bergen unterwegs, beim Klettern, auf Hochtouren, Skitouren oder beim Biken. Ich darf mich glücklich schätzen, dass ich so gut wie alle meiner Hobbies mit meiner Frau und mit meinen Kindern teilen darf.  

Geduldig, zielstrebig und gesellig.  

In zehn Jahren werde an der Schwelle zur Pensionierung stehen. Ich hoffe natürlich, dass ich zu diesem Zeitpunkt auf einen erfolgreichen Aufbau der ECOGEN Rigi zurückblicken darf.  


Herzlichen Dank für das Interview! 


 

Aktuelles aus der Region

Genossenschafter, ECOGEN Genossenschaft Rigi, Kundenmagazin Pionier

«Pionier»– das neue ECOGEN-Kundenmagazin

Unser neues Kundenmagazin informiert Sie über spannende Fakten rund um das Thema Fernwärme, zeigt Ihnen die neusten Entwicklungen beim Netzausbau und bietet Unterhaltung für die ganze Familie.
Mehr lesen

«Pionier»– das neue ECOGEN-Kundenmagazin

Wir wachsen 

Erfolgreicher erster ECOGEN Talk 

ECOGEN am Energiestadt-Event 

Wir ackern weiter 

Markus Kaufmann - ECOGEN Energieberater  

Wärmeversorgung soll bis 2050 klimaneutral sein

ECOGEN unterstützt Schwyzer Kantonales Schwingfest 

Was ist eigentlich Gemeinschaftsenergie?

Region Arth-Goldau bekommt Fernwärme aus Haltikon